Die Berlinale hat ihr gesamtes Programm inklusive der Spielzeiten und Venues bekanntgegeben! Besonders im Berlinale Palast, Zoo Palast und der Uber Eats Music Hall dürfen sich Filmbegeisterte auf eine Reihe von Premieren mit namhaften Schauspieler*innen und Regisseur*innen freuen.
Hier die Highlights der drei Spielstätten:
Freitag, 14. Februar
- 18:30 Uhr, Berlinale Palast: „A Complete Unknown“
Regie: James Mangold. In diesem biografischen Musikdrama unter der Regie verkörpert Timothée Chalamet die Rolle des jungen Bob Dylan. Der Film beleuchtet Dylans Aufstieg zum Ruhm in den 1960er Jahren und seine prägenden Jahre als einflussreicher Musiker.
Samstag, 15. Februar
- 18:30 Uhr, Berlinale Palast: „Mickey 17“
Regie: Bong Joon-ho. Basierend auf dem Roman „Mickey7“ von Edward Ashton spielt Robert Pattinson die Rolle von Mickey Barnes, einem „Entbehrlichen“ auf einer Mission zur Kolonisierung des Eisplaneten Niflheim. Mickeys Aufgabe besteht darin, gefährliche Missionen zu übernehmen, bei denen er oft stirbt, nur um jedes Mal in einem neuen Körper wiederbelebt zu werden. - 21:30 Uhr, Zoo Palast: „The Narrow Road to the Deep North”
Regie: Justin Kurzel. Jacob Elordi in der Serien-Verfilmung des Booker-Preis-Romans über Liebe und Trauma im Zweiten Weltkrieg (gezeigt werden die ersten zwei Folgen). - 22:00 Uhr, Berlinale Palast: „Dreams“
Regie: Michel Franco. Dieser Film erzählt die Geschichte einer intensiven Beziehung zwischen einem mexikanischen Balletttänzer (Isaac Hernández) und seiner wohlhabenden amerikanischen Geliebten, dargestellt von Jessica Chastain.
Sonntag, 16. Februar
- 18:45 Uhr, Berlinale Palast: „La Tour de Glace“
Regie: Lucile Hadžihalilović. In den 1970er-Jahren flieht die 15-jährige Jeanne aus einem Waisenhaus und landet zufällig in einem Filmstudio, wo „Die Schneekönigin” verfilmt wird. Die Hauptdarstellerin Cristina (Marion Cotillard) nimmt sie unter ihre Fittiche, doch ihre Beziehung wird zunehmend obsessiv und gefährlich. - 19:00 Uhr, Zoo Palast: „Magic Farm”
Regie: Amalia Ulman. In „Magic Farm“ landet ein US-Filmteam in einem argentinischen Hostel, um eine Doku zu drehen. Chloë Sevigny führt durch Situationen voller kultureller Missverständnisse und absurder Konflikte.
Montag, 17. Februar
- 21:30 Uhr, Zoo Palast: „Heldin”
Regie: Petra Volpe. In „Heldin“ kämpft Pflegekraft Floria (Leonie Benesch) mit unermüdlichem Einsatz auf einer überlasteten Schweizer Krankenhausstation. Doch ihre Schicht wird zum erbarmungslosen Wettlauf gegen die Zeit. - 21:45 Uhr, Berlinale Palast: „If I Had Legs, I’d Kick You“
Regie: Mary Bronstein. Diese beim Sundance Film Festival gefeierte US-amerikanische Tragikomödie folgt der Geschichte von Linda (Rose Byrne), die mit ihrem abwesenden Ehemann und ihrem kranken Kind kämpft, während sich auch das Verhältnis zu ihrem Therapeuten (Conan O’Brien) zunehmend verschlechtert.
Dienstag, 18. Februar
- 19:00 Uhr, Berlinale Palast: „Blue Moon“
Regie: Richard Linklater. Dieses Biopic beleuchtet das Leben des Broadway-Komponisten Lorenz Hart im New York der 40er Jahre, dargestellt von Ethan Hawke. An seiner Seite spielen Margaret Qualley und Andrew Scott. - 21:00 Uhr, Uber Eats Music Hall: „The Thing with Feathers“
Regie: Dylan Southern. Benedict Cumberbatch spielt einen trauernden Vater, der nach dem plötzlichen Tod seiner Frau versucht, seine kleinen Kinder großzuziehen, während er mit seiner eigenen Trauer und den Herausforderungen des Lebens kämpft.
Was euch bei so einer Premiere erwartet, erfahrt ihr bei unserem Recap zur Premiere von „Love Lies Bleeding” letztes Jahr bei der Berlinale.