Lange haben Fans von Stefan Kozalla alias DJ Koze diesem Moment entgegengefiebert: Anfang April erscheint endlich das neue Album „Music Can Hear Us“ des Hamburger DJs und Produzenten. Bereits im Vorfeld sorgte die ersten beiden Single-Auskopplung für Aufmerksamkeit, nun legt Koze mit einer dritten Single nach. Zeitgleich hat er das Tracklisting für das mit Spannung erwartete Album bekanntgegeben, das erneut mit einer Vielzahl an musikalischen Gästen aufwartet, darunter Damon Albarn, Soap&Skin, Ada, Sophia Kennedy, Markus Acher von The Notwist und Marewrew.
Während Koze bei den ersten beiden Singles noch mit Beatsteaks-Sänger Arnim auf „Wie schön du bist“ und Blur- und Gorillaz-Frontmann Damon Albarn auf „Pure Love“ zusammenarbeitet – übernimmt diesmal die aus Köln stammende Electronica-Artist Ada die Gesangsparts. Ada ist keine Unbekannte auf Kozes Label Pampa Records: Sie veröffentlichte dort bereits mehrere Tracks, EPs und ihr gefeiertes Debüt-Album „Meine Zarten Pfoten“.
„Unbelievable“ ist ein sanfter Downtempo-Track, der mit minimalistischem Einsatz von Beats auskommt, stattdessen den Fokus auf Adas Stimme sowie atmosphärische Synthie-Klänge legt. Die kühle, aber zugleich beruhigende Stimmung des Tracks wird durch das von DJ Koze in Eigenproduktion gedrehtem Musikvideo perfekt untermalt – eine ästhetische Ergänzung, die wunderbar zur aktuellen Jahreszeit passt.

Tracklist
„Music Can Hear Us“:
The Universe in a Nutshell
Pure Love (feat. Damon Albarn)
Der Fall (feat. Sophia Kennedy)
Wie schön du bist (feat. Arnim Teutoburg-Weiss & The Düsseldorf Düsterboys)
Tu Dime Cuando (feat. Ada & Sofia Kourtesis)
The Talented Mr. Tripley
What About Us (feat. Markus Acher of The Notwist)
Unbelievable (feat. Ada)
A Dónde Vas? (feat. Soap&Skin)
Vamos A la Playa (feat. Soap&Skin)
Die Gondel (feat. Sophia Kennedy)
Brushcutter (feat. Marley Waters)
Buschtaxi (Album Version)
Aruna
Die Single „Unbelievable“ von DJ Koze feat. Ada ist am 17. Januar 2025 auf Pampa Records erschienen. Das Album „Music Can Hear Us“ erscheint am 4. April 2025 auf Pampa Records.